Fischiger Ausfluss mit starkem Geruch ist für die meisten Frauen eine sehr beunruhigende und peinliche Erfahrung. Normalerweise hat gesunder vaginaler Ausfluss keinen ausgeprägten Geruch.
Ein starker Fischgeruch nach vaginalem Ausfluss deutet in der Regel darauf hin, dass ein gesundheitliches Problem besteht.
Fischiger vaginaler Geruch ist sehr häufig das Anzeichen für eine bakterielle Vaginose.
Jedoch können in seltenen Fällen schlechte Hygiene, übermäßiges Schwitzen oder sogar bestimmte Nahrungsmittel dazu führen, dass die Scheide fischig riecht.
Zum Glück gibt es einige Hausmittel, die helfen können, einen fischigen vaginalen Geruch zu behandeln. Beispielsweise können Probiotika helfen, die Gesundheit der Vagina zu verbessern und das Wachstum der gesunden Lactobazillen wiederherzustellen.
Auch Apfelessig, Teebaumöl und Kokosöl helfen die Gardnerella Bakterien zu vernichten, die den fischigen vaginalen Geruch verursachen und die anderen Symptome wie Juckreiz und Reizung loszuwerden.
Wenn Sie bemerken, dass die Unterwäsche einen deutlichen Fischgeruch hat oder die Vagina schlecht riecht, wird Ihnen dieser Artikel helfen, den schlechten Geruch zu behandeln.
Fischiger Ausfluss Symptome
Manchmal sind die einzigen Symptome, dass irgendetwas mit der Vaginalflora nicht stimmt, ein Fischgeruch, den Sie bemerken, wenn Sie den Tampon oder die Unterwäsche wechseln. Wenn das Ihr einziges Symptom ist, dann könnte es sein, dass eine bessere Hygiene das Problem beheben kann.
Wenn der fischige vaginale Geruch durch eine bakterielle Vaginose verursacht wird, werden Sie wahrscheinlich stärke Symptome bemerken. Andere Anzeichen einer vaginalen Infektion schließen einen gelblich oder grau aussehenden Ausfluss ein, mit starkem muffigem Geruch nach Fisch.
Außerdem können Sie etwas Juckreiz an den Schamlippen spüren und Rötungen, Reizungen und mögliche Schwellungen an der Öffnung der Vagina bemerken.
Bakterielle Vaginose kann nach der Periode einen deutlich starken Fischgeruch der Scheide verursachen oder Sie können diesen fischig riechenden Ausluss nach dem Geschlechtsverkehr bemerken.
Normaler vaginaler Geruch
Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass der vaginale Ausfluss ein normaler Teil eines gesunden Fortpflanzungssystems ist und hilft, die Scheide frei von Bakterien zu halten.
Normaler gesunder vaginaler Ausfluss einen leichten Geruch. Vaginalausfluss ist in der Regel klar oder milchig-weiß. Manchmal kann er leicht rosa oder braun austreten, wenn Sie Ihre Periode erwarten.
Ursachen für nach Fisch riechendem Ausfluss
Lassen Sie uns ansehen, was die Gründe für fischartig riechenden Ausfluss sein können und was Sie tun können, um den vaginalen Geruch loszuwerden.
Ausfluss riecht nach Fisch Ursache 1: bakterielle Vaginose
Der mit Abstand häufigste Grund für fischig riechenden Ausfluss ist bakterielle Vaginose. Laut Umfragen und Statistiken bekommen bis zu einem Drittel der Frauen in Deutschland einmal in Ihrem Leben eine bakterielle Vaginose (Aminkolpitis).
Das häufigste Symptom von bakterieller Vaginose ist ein grau gefärbter Ausfluss sind, der stark fischig riecht. Bakterielle Vaginose ist auch ein Grund für eine Fischgeruch nach dem Geschlechtsverkehr.
Obwohl bakterielle Vaginose nur sehr selten ernsthaften Gesundheitsprobleme verursacht, ist es wichtig, diese Erkrankung so zu behandeln, dass sie nicht wieder auftritt.
Die schulmedizinische Standardbehandlung mit Antibiotika führt bei ca. 70 % der betroffenen Frauen einem Rückfall nach einigen Wochen oder Monaten. Bei ca. 20 % der Patientinnen helfen Antibiotika überhaupt nicht.
Am Ende dieses Artikels finden Sie einige hilfreiche Hausmittel, um einen fischigen Geruch zu beseitigen, der durch bakterielle Vaginose verursacht wird.
Ausfluss riecht nach Fisch Ursache 2: Hefe-Infektion
Ein weiterer Grund für einen stark riechendem Ausfluss, ist eine Infektion mit dem Candida Pilz. Hefepilz-Infektionen werden verursacht, wenn die schlechten Bakterien in der Vagina sich übermäßig vermehren oder und das Immunsystem schwach. Das häufigste Symptom einer vaginalen Hefe-Infektion ist ein klumpig weißen Ausfluss.
Führt eine Hefe-Infektion fischigen vaginalen Geruch? Normalerweise nicht. Hefe-Infektionen haben in der Regel einen Hefe Geruch der Scheide zur Folge jedoch keinen fischigen Geruch.
Der fischigen Geruch ist ein klares Anzeichen für bakterielle Vaginose. Wenn Ihr Ausfluss wie Hüttenkäse aussieht, dann ist wahrscheinlich eine Hefepilz-Infektion die Ursache. Hefepilze verursachen viel häufiger Juckreiz und Brennen als bakterielle Vaginose.
Ausfluss riecht nach Fisch Ursache 3: Trichomoniasis
Trichomoniasis ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die üblen vaginalen Geruch verursachen der nach Fisch riechen kann. Trichomoniasis kann Männer und Frauen gleichermaßen betreffen.
Diese Infektion wird durch das Geißeltierchen Trichomonas vaginalis verursacht. Wenn eine Frau unter Trichomanans leidet, zeigt sich ein dünnflüssiger grüner, schaumiger, manchmal gelblicher, übelriechender Scheidenausfluss.
Andere Symptome der Trichomoniasis sind Schmerzen beim Wasserlassen und sehr starker Juckreiz um die Genitalien sind. Manchmal kann Trichomoniasis Bauchschmerzen und Krämpfe verursachen.
Ausfluss riecht nach Fisch Ursache 4: Beckenentzündung (PID)
Ein Grund, warum die Scheide nach Fisch riechen kann, ist eine entzündliche Beckenerkrankung. Diese Erkankung wird durch Erreger wie Chlamydia trachomatis, in der Vagina verursacht. Bakterielle Vaginose kann das Risko für eine Beckenentzündung erhöhen.
Eine Beckenentzündung verursacht unregelmäßige vaginale Blutungen und Ausfluss, die einen schlechten Geruch haben. Eine entzündliche Erkrankung des Beckens ist oft die Ursache für einen starken vaginalen Geruch nach der Periode.
Andere Symptome sind krampfartige Schmerzen im Unterbauch ohne Periode, Übelkeit, Erbrechen und Fieber.
Ausfluss riecht nach Fisch Ursache 5: schlechte Hygiene
Eine schlechte Vaginalhygiene kann zu einer Ansammlung von Bakterien in der Vagina führen, die einen fischartigen Geruch entwickeln können.
Einige Möglichkeiten, diesen unangenehmen, jedoch natürlichen Geruch der Scheide loszuwerden und die vaginale Hygiene zu verbessern, bestehen darin, immer von vorne nach hinten zu wischen, Spülungen zu vermeiden und Tampons während der Menstruation regelmäßig zu wechseln.
Fischiger Ausfluss wegen vergessenem Tampon
Ein fischartig riechender Ausfluss kann auftreten, wenn Sie einen Tampon zu lange in Ihrer Vagina lassen oder vergessen wird. Ärzte sagen, dass ein Tampon, der zu lange in der Vagina gelassen wurde, auch ein toxisches Schocksyndrom verursachen kann.
Empfehlungen bei der Nutzung von Tampons:
- waschen Sie sich Ihre Hände vor und nach dem Einführen eines Tampons
- verwenden Sie einen Tampon mit der geringsten Saugfähigkeit für Ihren Menstruationsfluss
- wechseln Sie die Tampons regelmäßig
- wenn Sie nachts einen Tampon benutzen, legen Sie vor dem Schlafengehen einen neuen ein und wechseln Sie ihn am Morgen
Ausfluss riecht nach Fisch Ursache 6: Schweiß
Manchmal kann eine Kombination aus Schweiß, normalem Ausfluss und Urin einen stark riechenden Geruch zu erzeugen. In diesem Fall kann eine gute Hygiene und regelmäßiges Wechseln der Unterwäsche helfen, den Fischgeruch der Scheide zu reduzieren.
Ausfluss riecht nach Fisch Ursache 7: Lebensmittel
Wenn Sie nur gelegentlich einen starken Fischgeruch der Vagina bemerken, könnte das an bestimmten Lebensmitteln liegen, die Sie gegessen haben.
Forscher sagen, dass Spargel und Vitamin B6 Nahrungsergänzungen dem Urin einen starken Geruch geben können. Dieser Geruch kann noch konzentrierter werden, wenn Sie nur wenig Wasser trinken.
Andere Lebensmittel, die Ihren Urin einen starken Geruch verleihen sind Knoblauch, Lachs und Koriander.
Hausmittel zur Behandlung von Fischgeruch der Vagina
Wenn Sie einen unangenehmen Geruch von Ihrer Vagina auf natürliche Weise loswerden wollen gibt es viele hilfreiche Hausmittel.
Probiotika
Die Einnahme von Probiotika ist ein guter Weg, um Ihre vaginale Gesundheit zu verbessern und einen fischigen Geruch aus Ihrer Vagina zu entfernen.
Probiotika helfen, die Anzahl der „guten“ Bakterien in Ihrem Körper zu erhöhen und können bakterielle Vaginose, Candidiasis (Hefe-Infektionen) und andere Infektionen verhindern.
Probiotika helfen nachweislich bakterielle Vaginose-Infektionen zu behandeln. Sie beugen dem Wiederauftreten von bakterieller Vaginose vor. (1)
Es kommt jedoch auf die Qualität der Probiotika an. Der häufig empfohlene Joghurt ist nicht besonders gut, wenn er aus industrieller Produktion stammt. Solche Joghurts enthalten oft Zucker, Aromen und andere Zusatzstoffe die die Vaginalflora noch mehr aus dem Gleichgewicht bringen können.
Wenn Sie Joghurt zur Behandlung der bakteriellen Vaginose einsetzen wollen, sollten Sie Ihren eigenen Joghurt herstellen.
Teebaumöl
Teebaumöl ist ein natürliches Hausmittel, das helfen kann, die den Fischgeruch der Vagina auslösenden Gardnerella Bakterien ohne Antibiotika zu behandeln. Es besitzt antibakterielle Eigenschaften. Studien mit Teebaumöl haben ergeben, dass es viele Bakterienstämme abtöten und Entzündungen vorbeugen kann.
Wie Sie Teebaumöl für die Behandlung von fischigem riechendem Aufluss verwenden:
Verdünnen Sie einige Tropfen Teebaumöl in einem Esslöffel eines anderes Speiseöl und geben Sie es in eine Schüssel mit warmem Wasser. Spülen Sie Ihre Vagina täglich mit dem Teebaumöl-Mittel, um den Fischgeruch loszuwerden. Verwenden Sie dieses Hausmittel bis kein Fischgeruch mehr vorhanden ist.
Teebaumöl kann auch in Verbindung mit Kokosnussöl für die Behandlung von vaginalem Ausfluss verwendet werden.
Bitte seien Sie jedoch vorsichtig bei der Anwendung von Teebaumöl. Testen Sie am Anfang aus ob Sie allergisch reagieren oder die Vagina gereizt wird. Teebaumöl ist nicht für jede Frau geeignet, weil es manchmal zu aggressiv ist.
Kokosnussöl
Kokosöl ist eine weitere natürliche Behandlung, die Sie zu Hause verwenden können, um nach Fisch riechenden Ausfluss zu behandeln. Kokosöl hat antibakterielle Eigenschaften und Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und Infektionen in der Vagina abtöten.
Zum Beispiel berichtete das Journal of Medicinal Food, dass Kokosnussöl gegen viele Bakterienstämme wirksam ist.
Tatsächlich haben einige Studien gezeigt, dass Kokosnussöl genauso wirksam ist wie einige antibakterielle Medikamente, die zur Behandlung von bakterieller Vaginose eingesetzt werden.
Wie Sie Kokosöl für die Behandlung bakterieller Vaginose verwenden:
Sie können ein Kokosnussöl Vaginalzäpfchen mit Teebaumöl machen, um viele Erkrankungen zu behandeln, die starken, stinkende Ausfluss verursachen. Das sollten Sie tun:
Erwärmen Sie einen Esslöffel Kokosöl, um das Öl zu schmelzen, und fügen Sie 3 Tropfen Teebaumöl hinzu. Weichen Sie einen Tampon in das Kokosnussöl-Mittel ein und führen Sie ihn in die Vagina ein.
Lassen Sie den Tampon für 2 Stunden in der Scheide, damit die antibakteriellen Eigenschaften des Kokosöl alle Keime abtöten und starke Gerüche vermindern.
Wenden Sie das Mittel täglich an, bis der Geruch der Scheide sich normalisiert hat und alle Anzeichen der vaginalen Infektion vollständig verschwunden sind.
Die positiven Eigenschaften von reinem Kokosnussöl können auch helfen, Symptome einer Hefe-Infektion natürlich zu behandeln.
Apfelessig
Wenn Ihre Vagina einen fischigen Geruch hat, dann können Sie rohen unverarbeiteten Apfelessig als natürliches Heilmittel verwenden, um den Geruch loszuwerden.
Apfelessig enthält natürliche antibakterielle Eigenschaften. Er kann die Gardnerella Bakterien teilweise neutralisieren. Apfelessig sollten Sie jedoch nur in geringen Dosierungen verwenden, weil er ähnlich wie Teebaumöl die Schleimhäute der Vagina angreifen kann.
Laut Studien aus dem Jahr 2014 besitzt Apfelessig die Fähigkeit, bakterielle Mikroorganismen abzutöten und „gesunde“ Bakterien zu stärken.
Apfelessig senkt auch den pH-Wert Ihrer Vagina, der oft erhöht ist, bei bakterieller Vaginose.
Apfelessig Anwendung zur Behandlung von fischig riechendem Ausfluss:
Lassen Sie warmes Wasser in die Badewanne ein und fügen Sie 2 Tassen rohen Apfelessig hinzu. Baden Sie 20 Minuten lang, um Keime abzutöten. Baden Sie täglich, bis der Fischgeruch der Scheide verschwunden ist.
Sie können den fischigen vaginalen Ausfluss auch behandeln, indem Sie einen Tampon in verdünntem Apfelessig einweichen.
So stellen Sie ein anti-bakterielles Vaginalzäpfchen her:
Mischen Sie gleiche Teile rohen Apfelessig mit warmem Wasser. Tränken Sie einen Tampon damit und führen Sie ihn in die Vagina ein.
Lassen Sie für 30 Minuten, um die Infektion verursachenden Mikroben zu zerstören und den fischigen Ausfluss loswerden. Wiederholen Sie diese Therapie 1 bis 2 mal am Tag.
Die komplette Anleitung wie Sie den fischigen Scheidengeruch auf natürliche Weise loswerden finden Sie in meinem Ratgeber zur Behandlung von bakterieller Vaginose.
Bakterielle Vaginose heilen in 30 Tagen